Berchtesgaden
"Ho-ho-ho-hohe Berge" von Fraeulein Menke waere die passendemusikalische Untermalung bei unserer Gondelfahrt auf den Jenner gewesen. Auf etwa 1.600 Meter liessen wir uns hochziehen. Eine wacklige Angelegenheit. Auch Steff's Beine waren wacklig. Er mag die Hoehe nicht so gern. Als ich dann auch noch zum Gipfelkreuz wandern wollte, rebellierte er geradezu - kam aber dennoch mit. Sein leicht verzweifelter (oder soll ich sagen gereizter) Gesichtsausdruck spricht Baende. Ich liebe dieses Bild. Steff sah uns schon ins Tal runterkullern. Es waren ja auch keine Gelaender griffbereit.
Der Blick von oben auf den Koenigssee entschaedigte auch Steff. Es war einfach nur wunderschoen. Die Kinder liebten es. Auf der Station holten wir uns Getraenke und Nahrung. Natuerlich Almdudler. Passend zum Ausflug!
Vor der Rueckfahrt ins Tal hatten Steff und ich beide etwas Angst. Also kaufte ich eine Miniflasche Obstler. Ein Schluck und runter gings. Ich war ja auch nie ein grosser Freund von Hoehen und Tiefen. Ich wohne ja schliesslich in Hamburg. Ich glaube die Harburger Berge (noch nie da gewesen) sind die hoechste Erhebung - abgesehen vom Fernsehturm. Und auf dem war ich vor vielen Jahren das letzte Mal auf 'ner Party. Ich habe, soweit ich mich erinnere, nicht so gern rausgesehen. Aber dieser Blick vom Jenner runter ins Tal, wo der Koenigssee umrahmt von anderen Bergen liegt, ist einfach wunderschoen.
0 Comments:
Post a Comment
<< Home